THE FURIES recherchieren, diskutieren, bearbeiten und entwickeln performative Projekte und Forschungsräume, Inszenierungen, Konferenzen, Installationen, Ausstellungen und Stadt/Land/Interventionen.
THE FURIES sind Plattform und Netzwerk für queer-feministischen Diskurs in den Performing Arts und arbeiten seit 2016 als Freie Gruppe in projektbezogenen kleineren und internationalen Teamkonstellationen in Kooperationen mit freien Produktionsorten, festen Häusern und internationalen Netzwerken in London, Budapest, Graz, Eindhoven, Zürich, Berlin, Skopje und München. Das Kernteam besteht aus Angelika Fink (bis 2019 Künstlerische Leiterin des Pathos München, internationale Produktion, Performerin, Autorin und Regisseurin), Barbara Balsei (Autorin, Dramaturgin, Philosophin und psychoanalytische Kulturtheoretikerin), Astrid Behrens (bildende Künstlerin, Bühnen- und Kostümbildnerin), Katja Kettner (internationale Netzwerkarbeit, Dramaturgin, Autorin), Elsa Büsing (Projektleiterin, u.a. Mitarbeit im IETM Team München, Dramaturgin) und Joe Masi [Maximilian Bräunlich] (Komponist, Musiker, Sounddesign). In jeweils erweiterten projektbezogenen Teams arbeitet das künstlerische Kernteam regelmäßig seit 2016, spezifisch seit 2011 mit lokalen und internationalen Künstlerinnen. Aus der konstanten Zusammenarbeit von Fink, Kettner, Balsei, Behrens entwickelte sich im Jahr 2016 die Gruppe The FURIES, die im Januar 2019 in Skopje international erweitert wurde und regelmäßig an Burning Issues Veranstaltungen und Unlearning Patriarchat Diskursen beim Berliner Theatertreffen vertreten ist.