whatsgoingon sind Katja Kettner, Christine Elbel und Jenny Ruhland. Wir arbeiten in den Bereichen Tanz Theater, Festival, Performance, Figurentheater und Installation. Wenn Ihr zu uns mit einer neuen Projekt- oder auch Formatidee kommen wollt, seid Ihr herzlich willkommen.
Wir bieten tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Dramaturgie, Produktionsleitung und Projektmanagement. Wir betreuen Projekte von der Idee, über das Konzept bis zur Realisierung und Nachbereitung; von der Antragstellung bis zur Abrechnung, also rundum und ganz nach Euren Erfordernissen.
Unsere Arbeit basiert auf langjährigen internationalen Erfahrungen. So suchen wir für jede Idee das richtige Format, den besten Spielort und ein geeignetes Finanzierungsmodell.
Einzig eine Agentur sind wir nicht, denn wir verkaufen nicht, wir entwickeln mit Euch Ideen und setzen sie um.
Katja Kettner studierte Theater-, Tanz- und Literaturwissenschaften und Kulturmanagement. Sie ist Expertin für überregionale und internationale Netzwerkarbeit und Projektleitungen so u.a. NORDWIND FESTIVAL, ENTROPIA FESTIVAL und THE CHORUS PROJECT. Zudem begleitet sie viele Künstler*innen und Compagnien als Dramaturgin, Projektmanagerin, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und als Projektcoach.
Christine Elbel absolvierte nach dem Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung ein Postgraduierten-Studium zur Spiel- und Theaterpädagogin an der HdK Berlin. Während beiden Studien arbeitete sie bereits als Trainerin für Kommunikation und Bewerbung. Im Anschluss an Asistenzen am Deutschen Theater Berlin und dem Maxim Gorki Theater arbeitete seit nunmehr fünf Jahren als freie Produzentin, Dramaturgin und Pressemitarbeiterin.
.
Jenny Ruhland, geboren 1983, hat in Saarbrücken Betriebswirtschaftlehre und in Hamburg Business Coaching und Change Management studiert. Sie arbeitet seit 2010 in München als Digital Data Strategist und entwickelt Analyse- und Optimierungskonzepte digitaler Geschäftsprozesse (Onsite, Offsite, Crosschannel). Seit 2014 unterstützt sie darüber hinaus Einzelunternehmen bei der betrieblichen (Neu-)Organisation.