Wir bieten tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Dramaturgie, Produktionsleitung und Projektmanagement. Wir betreuen Projekte von der Idee, über das Konzept bis zur Realisierung und Nachbereitung; von der Antragstellung bis zur Abrechnung, also rundum und ganz nach Euren Erfordernissen.
Dramaturgie
Wir begleiten und coachen das Schreiben von künstlerischen Projektskizzen bis zu antragsfähigen Konzepten. Dabei entwickeln wir die künstlerischen Ideen gemeinsam mit Euch weiter und treiben sie voran, hin zu einem tragfähigen und aussagekräftigen Konzepttext. Und wer nicht gerne selbst schreibt oder sich unsicher fühlt wie denn so ein Text zu entwickeln wäre, für den schreiben wir als Eure künstlerischen Partnerinnen.
Je nach Bedarf und Wunsch begleiten wir die Probenarbeit als Produktionsdramaturginnen, die Euch direkt in den Proben begleiten und unterstützen. Oder aber wenn ihr den Außenblick sucht, sind wir für Euch Euer outside eye, eure ersten Zuschauerinnen.
Weitere Texte wie z. B. für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, für Programmhefte, die Dokumentation oder aber auch die dramaturgische Begleitung des Prozesses durch einen Blog entwickeln wir je nach Eurem Interesse projektspezifisch.
Wir bieten den gemeinsamen Austausch über ästhetische, strukturelle, dramaturgische, philosophische, musikalische, textliche Fragen im Zusammenhang mit dem Inszenierungsprozess an.
Projektmanagement
Wie wollen wir arbeiten? Wer fühlt sich für was verantwortlich? Wie kann ich meine Ideen am besten einbringen? Wieviel Struktur brauchen wir? Welchen Freiraum benötigen wir und wie schaffen wir uns diesen? Wie kommunizieren wir und wer trifft letztendlich die Entscheidungen?
Das sind Fragen, die wir uns am Anfang eines jeden Projekts stellen sollten, damit wir uns später nicht mit unerfüllten Erwartungen, Kommunikationsdefiziten, Zeitplan- und Orgastress plagen müssen.
Eine gute Teamaufstellung, ein durchdachter Zeitplan, Leute die den Orgakrams vom künstlerischen Arbeiten fernhalten, all dies trägt nicht unwesentlich zum Gelingen einer Inszenierung bei, kann ihr den professionellen Rahmen und die Freiheit geben, den sie braucht.
Ob nun als Projektleitung, Produktionsleitung, Kommunikator mit den Förderern, den Technikern, den Spielstätten, den Vertragspartnern, ob nun in der Kalkulation für die Projektanträge oder in der Abrechnung der Fördermittel. Wir begleiten euch und euer Projekt, den für Euch besten Arbeitsmodus zu finden.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jedes Projekt verdient seine Aufmerksamkeit. Wie aber findet das Theater seine Zuschauer? Eine lokalbasierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hat das Ziel, Journalisten und ein potentielles Publikum für sich zu gewinnen und die eigene Außenwahrnehmung zu steigern. Bausteine unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind die Mediengestaltung (redaktionelle Betreuung der Printmedien vom Flyer bis zum Abendzettel, die Kommunikation mit der Grafikagentur und die Koordination der Verteilung), die Erstellung von Pressematerialien, die Kontaktaufnahme zu und Betreuung von Journalisten, Online-PR (Erstellung und Betreuung von Websites, Blogs und Social-Media-Auftritten) und Medienbeobachtung bzw. –auswertung (Wer hat was geschrieben?). Je nach den Bedürfnissen Eures Projekts schnüren wir ein individuelles PR-Paket und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild für die Augen und Ohren der Öffentlichkeit.
Coaching
Jedes Teammitglied oder jede Gruppe braucht hin und wieder einen Blick von außen, um Wissen aufzubauen, eigene Grenzen zu erkennen / verändern oder zu neuen Projektideen zu gelangen. Wir begleiten euch mit individuellen Coachingmaßnahmen und vermitteln Euch Wissen und Handwerkszeug zur Entwicklung eigener Lösungsansätze.
Themenschwerpunkte im Einzel- oder Teamcoaching sind beispielsweise
- Standortbestimmung des Einzelnen und des Teams
- Rolle(n) und Verantwortlichkeiten im Team
- Stärkenanalyse, Richtungsfindung
- Begleitung von Entscheidungen
- Begleitung von Neu-/Umstrukturierung des Teams
- Umgang mit Gruppendynamik oder Konflikten